Das Kerngeschäft von Bürosysteme Rhein-Main Heck GmbH beinhaltet die individuelle Gestaltung von Lösungskonzepten für Industrie und Handel. Im Schwerpunkt dieser Lösungskonzepte betrifft dies aktuelle Papierworkflows und Arbeitsprozesse der Kunden um diese mit Papierausgabesystemen, Dokumentenmanagementlösungen und Archivierungslösungen zu verbessern, indem die Kernarbeitsprozesse des Kunden optimiert werden.
Bei Hardwareumstellungen bezieht dies nicht nur ein einzelnes Produkt ein, sondern berücksichtigt alle hierfür umfallenden Prozesse, wie Toneranschaffung, Servicekosten, Miete/Leasing, Technikerkosten, Arbeitszeitkosten, Ersatzteilkosten, sowie die administrativen Kosten und Personalkosten die für die Funktionalität des Drucksystems aufgewendet werden.
Innerhalb des Rahmens der angebotenen Softwarelösungen, werden digitale Workflows hinter eingescannten Dokumenten gelegt. Diese übernehmen dann elektronisch die Aufgaben der bereits vorhandenen Mitarbeiter. Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Optimierung der Arbeitsprozesse der Mitarbeiter und die Verbesserung der Arbeitsabläufe innerhalb eines Unternehmens.
Der Kooperation zwischen Schwank IT und der Bürosysteme Rhein-Main wird auf eine neue Ebene gehoben. Schwank IT wird Teil der Bürosysteme und das operative Geschäft wird von uns für beide Unternehmen gesteuert. Synergieeffekte für unsere Kunden transparent genutzt.
Bürosysteme Rhein Main bietet durch seine hochqualifizierten Mitarbeiter/-innen von der simplen Kopie bis hin zum komplexen elektronischen Informationsaustausch eine unabhängige lösungsorientierte Beratung und Dienstleistung an, um den Papier Workflow seiner Kunden zu verbessern.
Um unseren Kunden ein Höchstmaß an Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu ermöglichen, haben wir uns beste Servicequalität, Kunden- und Mitarbeiterorientierung zum Ziel gesetzt.